Die Regierung strebt eine Obergrenze von 45% für weibliche Paritarier an, aber die Gewerkschaftsbewegung steht kurz vor der Rebellion und nähert sich 60%
Die Gehaltsobergrenze wird durch den unaufhörlichen Anstieg der Inflation durchbrochen, und es herrscht Pessimismus seitens der Gewerkschaftsführung, dass das Preis- und Lohnabkommen, das Alberto Fernández arbeiten möchte, funktionieren möchte. Die akute Krise der Sozialen Arbeit führt zu Unruhen in den Gewerkschaften